• Klient:
David Lübke
• Kategorie:
Gestaltung Tonträger,
Digipak CD & Schallplatte
• Aufgaben:
Art Direktion,
Gestaltung,
Projektmanagement,
Reinzeichnung, Druckereikontakt
• Umfang:
Schallplatte mit Schuber,
bzw. Klappcover mit Inlays,
Digipak-CD
Fotos: Timm Markgraf & Markus Heft
Auflagen »Von der Liebe«:
LP: 1.000 Stück, CD: 800 Stück
Auflagen »Fahrender Sänger«:
LP: 500 Stück, CD: 1.000 Stück
»Fahrender Sänger« LP mit Downloadcode,
handnummerierter DIY-Linoldruck
von David Lübke
»Ich war allein und hab lange nicht gewußt, was ich will und was ich bin — Du gabst meinem Leben einen Sinn« singt der Liedermacher David Lübke im Titelstück seines aktuellen Albums. Neben wortgewandten Texten ist David auch ein Virtuos an Gitarre und Banjo, wenn keiner hinschaut spielt er aber auch gern mal Schlagzeug oder holt sich einen Kaffee auf seinem Skateboard. Für die Umsetzung seines Album »Von der Liebe« wünschte sich David Lübke nichts sehnlicher als ein Artwork im Sinne seiner Vorbilder Johnny Cash, Bob Dylan oder Neil Young, Hauptsache ein Hauch der Südstaaten mit vielen Sternchen sollte es sein.
Seinem Wunsch sind wir mit sehr sehr viel Kompromissspielraum entgegengekommen. Aus vielen Sternchen wurden handverlesene wenige. Ein sich an die Fotos von Timm Markgraf anschmeichelnder Western-Font rundet die Gestaltung ab. Rückseitig auf der Vinyl-LP sowie im CD-Booklet finden sich Linernotes von Sarah Brendel und Biber Herrmann, beide enge Verbündete im Geist. »Von der Liebe« ist David Lübkes erstes Album, welches auf Vinyl erschienen ist. – Mögen noch viele weitere folgen.
»Fahrender Sänger« wurde Davids Zweitwerk. Zwischen dem ersten und zweiten Album liegen ein paar Jahre Corona-Pandemie. Eine ungewisse Zeit für alle, vor allem aber auch für Kunstschaffende wie Musiker, Bildende Künstler und auch Grafiker, wie die ELSE. David hat die Zeit des teilweise Ruhens aktiv genutzt und ist auf Walz gegangen. Zusammen mit Wandergitarre und Banjo hat es ihn durch die gesamte Republik verschlagen. Egal ob Nord, ob Süd, ob Ost, ob West: David war da. Spielte vor kleinerem Publikum, auf der Straße, in Parks, am Meer und auf dem Berg.
Zurück von seiner Walz brachte er traditionelle deutsche Volkslieder mit, interpretierte diese neu und ergänzte sie mit einigen eigenen (Sahne-) Stücken der Liedkunst. Entstanden ist ein Konzeptalbum, welches wir feierlich im Klappcover für die Vinyl-Schallplatte, sowie im adretten Digipak für die CD gestalten durften.
2023 war David für ein paar Monate in den USA, Ziel Südstaaten. Wir sind gespannt, was aus dieser Erfahrung wächst. Vllt. wird es auch ein Triptichon gemeinsam mit der ELSE.
www.davidluebke.de
www.instagram.com/davidluebke_music
www.timezone-records.com
• Klient:
David Lübke
• Kategorie:
Gestaltung Tonträger,
Digipak CD & Schallplatte
• Aufgaben:
Art Direktion,
Gestaltung,
Projektmanagement,
Reinzeichnung, Druckereikontakt
• Umfang:
Schallplatte mit Schuber,
bzw. Klappcover mit Inlays,
Digipak-CD
Fotos: Timm Markgraf & Markus Heft
Auflagen »Von der Liebe«:
LP: 1.000 Stück, CD: 800 Stück
Auflagen »Fahrender Sänger«:
LP: 500 Stück, CD: 1.000 Stück
»Fahrender Sänger« LP mit Downloadcode,
handnummerierter DIY-Linoldruck
von David Lübke
»Ich war allein und hab lange nicht gewußt, was ich will und was ich bin — Du gabst meinem Leben einen Sinn« singt der Liedermacher David Lübke im Titelstück seines aktuellen Albums. Neben wortgewandten Texten ist David auch ein Virtuos an Gitarre und Banjo, wenn keiner hinschaut spielt er aber auch gern mal Schlagzeug oder holt sich einen Kaffee auf seinem Skateboard. Für die Umsetzung seines Album »Von der Liebe« wünschte sich David Lübke nichts sehnlicher als ein Artwork im Sinne seiner Vorbilder Johnny Cash, Bob Dylan oder Neil Young, Hauptsache ein Hauch der Südstaaten mit vielen Sternchen sollte es sein.
Seinem Wunsch sind wir mit sehr sehr viel Kompromissspielraum entgegengekommen. Aus vielen Sternchen wurden handverlesene wenige. Ein sich an die Fotos von Timm Markgraf anschmeichelnder Western-Font rundet die Gestaltung ab. Rückseitig auf der Vinyl-LP sowie im CD-Booklet finden sich Linernotes von Sarah Brendel und Biber Herrmann, beide enge Verbündete im Geist. »Von der Liebe« ist David Lübkes erstes Album, welches auf Vinyl erschienen ist. – Mögen noch viele weitere folgen.
»Fahrender Sänger« wurde Davids Zweitwerk. Zwischen dem ersten und zweiten Album liegen ein paar Jahre Corona-Pandemie. Eine ungewisse Zeit für alle, vor allem aber auch für Kunstschaffende wie Musiker, Bildende Künstler und auch Grafiker, wie die ELSE. David hat die Zeit des teilweise Ruhens aktiv genutzt und ist auf Walz gegangen. Zusammen mit Wandergitarre und Banjo hat es ihn durch die gesamte Republik verschlagen. Egal ob Nord, ob Süd, ob Ost, ob West: David war da. Spielte vor kleinerem Publikum, auf der Straße, in Parks, am Meer und auf dem Berg.
Zurück von seiner Walz brachte er traditionelle deutsche Volkslieder mit, interpretierte diese neu und ergänzte sie mit einigen eigenen (Sahne-) Stücken der Liedkunst. Entstanden ist ein Konzeptalbum, welches wir feierlich im Klappcover für die Vinyl-Schallplatte, sowie im adretten Digipak für die CD gestalten durften.
2023 war David für ein paar Monate in den USA, Ziel Südstaaten. Wir sind gespannt, was aus dieser Erfahrung wächst. Vllt. wird es auch ein Triptichon gemeinsam mit der ELSE.
www.davidluebke.de
www.instagram.com/davidluebke_music
www.timezone-records.com
DER KING WAR COOL,
WIR SIND KOOL THING.
DER KING WAR COOL,
WIR SIND KOOL THING.
© 2025, DIE ELSE – Bürö für Grafische Gestaltung
👾 🦊 Salut! Du zeigst Geschmack.
Statt Bilder herunterzuladen:
kontaktiere uns gerne an und wir machen
gemeinsam ein genauso tolles Projekt. 👍👋
!!! Javascript not detected. Javascript required for this site to function. Please enable it in your browser settings and refresh this page. !!!